Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

eine rückläufige Bewegung

См. также в других словарях:

  • Bewegung — Be·we̲·gung1 die; , en; 1 das Bewegen1 (1) eines Körperteils <eine Bewegung mit dem Arm machen; eine weit ausladende, geschmeidige, heftige, ruckartige, unbeholfene, ungeschickte Bewegung> || K: Armbewegung, Handbewegung, Körperbewegung 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bewegung — Bewegung, 1) (Phys.), ist die Veränderung des Ortes, welchen ein Körper einnimmt; sie bildet den Gegensatz zur Ruhe, bei welcher keine Veränderung des Ortes vorgeht, u. ihre Gesetze werden in der Dynamik, dem zweiten Haupttheile der Mechanik,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • rückläufig — rück|läu|fig [ rʏklɔy̮fɪç] <Adj.>: 1. im Rückgang, Schwinden begriffen: rückläufige Besucherzahlen; eine rückläufige Entwicklung. Syn.: nachlassend, schwindend, zurückgehend. 2. in Richtung des Ausgangspunktes verlaufend: eine rückläufige… …   Universal-Lexikon

  • Indischer Ozean — (hierzu die Karte »Indischer Ozean«), das große Meeresbecken, das im W. von der Ostküste Afrikas, im N. von Asien, im O. von den Großen Sundainseln und Australien und im S. nach einigen Geographen durch eine von der Südspitze Afrikas zur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Knoten [1] — Knoten, Verschlingung dünner, biegsamer Körper; in der Poetik die Verwickelung in der poetischen Handlung. – In der Astronomie die Durchschnittspunkte der Bahnen sich bewegender Himmelskörper mit einer festen Ebene, besonders die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rechtläufig — (direkt) heißt die Bewegung eines Gestirns, wenn sie nach der Ordnung der Zeichen stattfindet, wenn also mit der Zeit auch seine Länge wächst; die entgegengesetzte Bewegung heißt rückläufig (retrograd). Von der Erde aus gesehen erscheint die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Württembergische Eisenbahnen — Württembergische Eisenbahnen. (Mit Karte, Taf. XX.) Inhaltsübersicht: A. Stand nach dem Rechnungsjahr 1913. I. Umfang des Netzes. II. Geschichte. III. Geographie. IV. Gesetzgebung, Organisation, Personalwesen, Betrieb, Tarifwesen, Verwaltung,… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Schlußbremse — (end brake; frein de queue; freno di coda). Um bei Zugfahrten auf ansteigenden Bahnstrecken eine rückläufige Bewegung von Wagen, die sich etwa vom Zug loslösen sollten (s. Zugtrennung), mit Sicherheit zu verhindern, ist es erforderlich, daß der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Zuckerhut-Seilschwebebahn — erschließt die Aussicht von der Spitze des Pão de Assucar (Zuckerhut) bei Rio de Janeiro. Die Anlage besteht aus zwei voneinander unabhängigen eingleisigen Einzelstrecken von rd. 550 und 800 m Luftlinienweite mit je einer Anfangs und einer… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Prograd — Als rechtläufig oder prograd (lat. pro = für, vor, vorwärts, gradus = Schritt) bezeichnet man Objekte, die in einem rotierenden System der Hauptrotationsrichtung folgen. Entgegengesetzt umlaufende bzw. rotierende Objekte bezeichnet man als… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtläufig — Als rechtläufig oder prograd (lat. pro = für, vor, vorwärts, gradus = Schritt) bezeichnet man Objekte, die in einem rotierenden System der Hauptrotationsrichtung folgen. Entgegengesetzt umlaufende bzw. rotierende Objekte bezeichnet man als… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»